handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


W3B-Studie: Senioren im Internet - Sonderauswertung

Einer der kaufkräftigsten Nutzergruppen im deutschsprachigen Internet widmet sich die W3B-Studie 'Senioren im Internet'. Der Anteil der Nutzer im Alter ab 50 Jahren an der deutschsprachigen Internet-Gesamtnutzerschaft hat sich in den letzten [...]

Neuausrichtung der US-Entwicklungshilfe

Die Vereinigten Staaten haben damit begonnen, ihre Entwicklungshilfe neu auszurichten. Ein milliardenschwerer Millennium Challeng Account soll ausgewählten Länder zugute kommen, die 3 Kriterien erfüllen: 1."Good Governance" 2."Investing in [...]

Meinungsfreiheit in der Informationsgesellschaft

Der Endbericht eines von der UNESCO organisierten Symposiums zeigt, dass eines der zentralen Probleme des Internets, die Frage der Beschränkung der Verbreitung schädlicher Inhalte von einer Lösung weit entfernt ist.  [...]

Constructing Knowledge Societies - New Challenges for Tertiary Education

Der Bericht der Weltbank betont die Rolle des tertiären Bildungssektors bei der Bereitstellung der für den Übergang in eine Informationsgesllschaft notwendigen Kompetenzen. Frühere Strategien, die hauptsächlich auf die Verwendung finanzieller [...]

Telekommunikation in den EU-Beitrittsländern

Eine IBM-Studie im Auftrag der Europäischen Kommission gibt einen Überblick über die Entwicklung der Telekommunikation in den Beitrittsländern. Bemerkenswert sind vor allem die großen Unterschiede zwischen den einzelnen Staaten.  [...]


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de