handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Smart Hero Award: Verlängerung der Bewerbungsphase bis zum 15. März

Berlin, 02. März 2015 Smarte Heldinnen und Helden aufgepasst! Die Bewerbungsphase für den Smart Hero Award wird um zwei Wochen verlängert. Noch bis zum 15.03.2015 besteht die Möglichkeit, Projekte einzureichen oder auch vorzuschlagen. Mit dem [...]

Smart Hero Award 2015: Bundesministerin Manuela Schwesig unterstützt smarte Heldinnen und Helden

Berlin, 20. Februar 2015 Manuela Schwesig, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, übernimmt die Schirmherrschaft des diesjährigen Smart Hero Awards. Mit dem Award werden Menschen und Projekte ausgezeichnet, die ihr [...]

Start des 2. Smart Hero Awards

Berlin, 9. Dezember 2014 Der Smart Hero Award geht in die nächste Runde. Ab heute können sich Projekte oder Initiativen, die mit Hilfe von Social Media verantwortungsbewusst die Werte Anerkennung, Respekt und Toleranz verfolgen, für den Smart [...]

Smarte Helden gesucht

Social Media im Einsatz für Anerkennung, Respekt und Toleranz

Ein Smartphone, welches über die Hälfte eines Gesichts gehalten wird.

Neue Hilfeseite zum Thema Influencer:innen und Selbstdarstellung bei jugend.support

Auf der neuen Hilfeseite von jugend.support, finden Jugendliche Informationen und Tipps rund um das Thema Schönheitsideale und Selbstdarstellung in Sozialen Netzwerken.


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de