handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Neues „Lokales Netzwerk für ein Gutes Aufwachsen mit Medien“: Netzwerk Medienaktiv OWL

Das neue „Netzwerk Medienaktiv OWL“ setzt sich dafür ein, Medienkompetenz - eine der Schlüsselkompetenzen in zunehmend digitaler werdenden Zeiten - Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu vermitteln.

Ein bunt gestaltetes Kartenset.

„42 Tipps für eure Online-Veranstaltungen“: Aprilbeitrag aus der mekomat-Datenbank

Der Aprilbeitrag aus der mekomat-Datenbank der Clearingstelle Medienkompetenz gibt Tipps und Anregungen für die Gestaltung von Online-Veranstaltungen.

Kinder, die an einem Tisch sitzen und mit Tablets beschäftigt sind.

BiblioCon 2023: Wir sind dabei!

Wie können Bibliotheken medienpädagogische Projekte durchführen? Welche Vorteile bietet die Arbeit in Kooperation mit Netzwerkpartner:innen? Diesen Fragen widmet sich unser Beitrag im Rahmen des BiblioCon, der vom 23.-26. Mai 2023 in Hannover stattfindet.

Das Bild zeigt 3 junge Menschen, die gemeinsam interessiert auf einen Computerbildschirm schauen.

Ich digital

Das Projekt "Ich digital" der Stiftung Digitale Chancen möchte digitale Kompetenzen bei von gesellschaftlichem Ausschluss gefährdeten Personengruppen fördern. Das Projekt bietet ein zweistufiges Trainingsprogramm an, das grundlegende digitale [...]

Das Bild zeigt 3 junge Menschen, die gemeinsam interessiert auf einen Computerbildschirm schauen.

Ich digital

The "Ich digital" project of the Digital Opportunities Foundation aims to promote digital skills among groups of people at risk of social exclusion. To prevent these people from being excluded from society, the project offers a two-stage [...]


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de