Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


Berufsförderungswerke - Einrichtungen zur beruflichen Eingliederung erwachsener Behinderter

Dies ist ein Verzeichnis aller außerbetrieblicher Bildungseinrichtungen der beruflichen Rehabilitation, die der Fortbildung und Umschulung behinderter Erwachsener dienen, die in [...]

Medizinisch-berufliche REHABILITATION Einrichtungen in Deutschland

Hierbei handelt es sich um ein Verzeichnis der Rehabilitationskliniken und -zentren, die für spezielle Krankheits- oder Behinderungsarten medizinische und berufsfördernde Leistungen der Rehabilitation wie Fort- und Ausbildung oder Umschulung [...]

Geriatrische Einrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland

Diese Broschüre gibt eine Übersicht über die Standorte sowie die diagnostischen und medizinisch -therapeutischen Angebote geriatrischer Einrichtungen. Enthalten sind nur Einrichtungen, die Mitglied in der entsprechenden [...]

Die Lage der Behinderten und die Entwicklung der Rehabilitation

Es handelt sich um den vierten Bericht der Bundesregierung über die Lage der Behinderten und die Entwicklung der Rehabilitation. Behandelt werden alle Behinderte betreffenden Themenbereiche von der Früherkennung über die Schulbildung und [...]

Eingliederung Behinderter Menschen in der Bundesrepublik Deutschland

Die Broschüre gibt eine zusammenfassende Beschreibung der Politik für behinderte Menschen, von den Hilfen zur Eingliederung bis zu Auskunft und Beratung. Behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen können selbstverständlich zunächst die [...]