Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Foto von einem Mobiltelefon, das in der Hand einer Person bedient wird.

Dialogveranstaltung: Lernende Menschen und Maschinen

Die Bedeutung Künstlicher Intelligenz – heute und in Zukunft

Textnachrichten mit WhatsApp

Erste Schritte mit dem beliebten Messenger WhatsApp, mit dem Sie Textnachrichten versenden können.

Was sind Fake News?

Hier erfahren Sie, was Falsche Nachrichten / Falschmeldungen sind und wie Sie diese erkennen können

Bedienhilfen am Smartphone

Sie können Ihr Smartphone im Menü „Einstellungen“ an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Ein gezeichneter Kopf, neben dem Menschen und Bücher abgebildet sind.

„Wie verlässlich ist ChatGPT?“: Junibeitrag aus der mekomat-Datenbank

Im Junibeitrag aus der mekomat-Datenbank der Clearingstelle Medienkompetenz geht es um pädagogische Praxisbeispiele zum Thema KI und ChatGPT.