Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


DiKomBi - Digitale Kompetenzen und Bildung für Menschen 60+

Das Projekt DiKomBi - Digitale Kompetenzen und Bildung für Menschen 60+ fördert den Medienkompetenzerwerb älterer Menschen in Schleswig-Holstein. Neben dem Ausbau bereits bestehender Lernangebote werden dazu alltagsnahe und partizipative [...]

[Translate to EN:]

DiKomBi - Digital Competencies and Lifelong Learning for People Aged 60 and Over

The project DiKomBi – Digital Competencies and Lifelong Learning for People Aged 60 and Over promotes the acquisition of media literacy among older people in Schleswig-Holstein. In addition to expanding existing learning opportunities, the [...]

Foto einer Gruppe von Senior*innen und Initiator*innen, die sich draußen auf einem digitalen Spaziergang befinden und Tablets in der Hand halten.

Digitaler Spaziergang in Leipzig

Am 11.09. findet eine digitale Schnitzeljagd durch Leipzig statt!

Digital mobil im Alter beim Neuköllner Seniorensommer

Am 30.08. sind wir mit Digital mobil im Alter zu Gast beim Neuköllner Seniorensommer.

VERSCHOBEN Dialogveranstaltung: Digital Afterlife – Digitale Unsterblichkeit? Chancen und Grenzen von KI

Was, wenn Verstorbene plötzlich wieder antworten könnten? Wie verändert KI unser Erinnern? Darüber diskutieren wir am 01.10.