Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Die neue Bildschirmarbeitsverordnung Angestellten-Info 02/97

Schon 1993 sollte sie in Kraft treten, die EU-Richtlinie vom 29. Mai 1990 "über die Mindestvorschriften bezüglich der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes bei der Arbeit an Bildschirmgeräten". In der gewerkschaftlichen und öffentlichen [...]

Digital Divide Network

Präsentation des Digital Divide Network, USA im Rahmen des Kongress "Chancengleichheit im Netz" 20./21. 09. 2001 in Berlin.

Internet für Alle - zwischen Euphorie und Ignoranz

Vortrag im Rahmen des Kongress "Chancengleichheit im Netz" am 20./21. 09. 2001 in Berlin. Der Vortrag zeigt die neuesten Zahlen der Nutzerentwicklung in Deutschland. Dabei werden besonders die gesellschaftlichen Gruppen berücksichtigt, in [...]

Informationskampagne 'Senior-Info-Mobil' - Evaluationsbericht

Evaluationsbericht zur Informationskampagne „Senior-Info-Mobil“, Modellphase 1998/1999. Bonn/Ulm/Köln, April 2000. Pdf-Datei, 2,4 MB. Der Bericht enthält eine umfassende Darstellung zu den Konzepten und Erfahrungen aus der Modellphase [...]