Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Viele Menschen, die durch einen großen Raum laufen.

TINCON Köln 2023 @ c/o pop – Talks, DIY-Stationen und Workshops

Im Rahmen der c/o pop fand wieder die diesjährige TINCON Köln statt. Hier gibt es einen Einblick, was beim Festival für digitale Jugendkultur alles los war und den Hinweis, wo sich die Talks nachschauen lassen.

Lokales Netzwerk Medienaktiv OWL: Medienaktiv-Festival OWL 2023

Interessierte an kreativen Medienangeboten aufgepasst: Das „Lokale Netzwerk für ein Gutes Aufwachsen mit Medien“ Medienaktiv OWL lädt zum Medienaktiv-Festival OWL in Ostwestfalen-Lippe ein. Es gibt ein bunt gemischtes Angebot von Mitmachstationen für Kinder und Jugendliche bis hin zu Informationsvorträgen für Eltern.

Neues aus dem Lokalen Netzwerk Interaktiv – Münchner Netzwerk Medienkompetenz

Das „Lokale Netzwerk für ein Gutes Aufwachsen mit Medien“ Interaktiv – Münchner Netzwerk Medienkompetenz veranstaltet im Juni und Juli zwei spannende Veranstaltungen - einmal stehen die Entwicklungen und Auswirkungen KI-basierter Technologien im Fokus und bei dem anderen Format wird diskutiert, wie digitale Teilhabe gelingen kann.

„Bildrechte. Urheber und Nutzer – Wer darf was?“: Maibeitrag aus der mekomat-Datenbank

Beim Maibeitrag der mekomat-Datenbank geht es um die Verwendung und Lizenzierung von Bildern sowie deren urheberrechtlichen Schutz.

Projektvorstellung Kindgerechte Zugänge zum Internet

KiZI – Kindgerechte Zugänge zum Internet

Das Ziel des Projekts ist es, eine Grundlage für die gezielte Förderung digitaler kindgerechter Angebote sowie für Orientierungsangebote für personensorgeberechtigte Personen zu schaffen.