Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


1326.jpg

Hispanics and the Internet

Englischsprachige Studie zur Internetnutzung durch lateinamerikanische Mitbürger in den USA

Broadband: The Revolution is on Hold in Europe Just Now

1,9 % aller Haushalte in Großbritannien, Frankreich und Deutschland war Ende 2001 mit Breitbandanschlüssen ausgestattet, das entspricht insgesamt nur 1,7 Mio. Haushalten. Dies ist das Ergebnis der Befragung, die Gartner im Herbst 2001 in 6000 [...]

Visions and Roadmaps for Sustainable Development in a Networked Knowledge Society

Die EU-Kommission legt zusammen mit dem Brussels Chapter des Club of Rome und dem Faktor 10 Institut einen Bericht vor, der nach einem holistischen Ansatz für eine nachhaltige Informationsgesellschaft sucht.

1264.jpg

The UCLA Internet Report 2001 - Surveying the Digital Future

Zwischen Mai und Juli 2001 wurde von der University of California eine zweite telefonische Befragung von 2.006 Personen ab 12 Jahren aus amerikanischen Haushalten durchgeführt. Aufgrund der Auswahlverfahren (Random Digital Digit (RDD) und [...]

1264.jpg

The UCLA Internet Report 2000 - Surveying the Digital Future

Zwischen April und Juni 2000 wurde von der University of California eine erste telefonische Befragung von 2.096 Personen ab 12 Jahren aus amerikanischen Haushalten durchgeführt. Aufgrund der Auswahlverfahren (Random Digital Digit (RDD) und [...]