Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


1326.jpg

Online-Verkäufe amerikanischer Internetnutzer (Selling items online)

Millionen von Internetnutzern haben ihre Gewohnheiten geändert. Statt Geräte, die sie nicht mehr brauchen, vor Ort zu verkaufen oder zu verschrotten, haben sie den Online-Verkauf entdeckt. Etwa einer von sechs erwachsenen amerikanischen [...]

Buchtitel: JIM-Studie 2005 - Jugend, Information, (Multi-)Media

JIM-Studie 2005 - Jugend, Information, (Multi-)Media

Diese Basisuntersuchung des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs) untersucht nunmehr zum achten Mal in Folge das Medienverhalten der 12- bis 19-Jährigen in der Bundesrepublik. In der Zeit von Juni bis Juli 2005 wurden [...]

Die "digitale Kluft" zwischen alt und jung wird kleiner!

Hier finden sich Grafiken zum Artikel zur Sonderauswertung der ARD/ZDF-Online-Studie von 2005 mit dem Fokus auf die "digitale Kluft" zwischen älteren und jüngeren Onlinern. Hier gehts zum Artikel: Die "digitale Kluft" zwischen alt und jung [...]

Buchtitel: Eurostat: Internetaktivitäten der Bürger in der Europäischen Union

Eurostat: Internetaktivitäten der Bürger in der Europäischen Union

Die Nutzung des Internet ist in der EU in den letzten Jahren stark gewachsen. In den Haushalten scheint der Internetanschluss nicht mehr länger die Ausnahme zu sein, sondern die Regel zu werden. In dieser Ausgabe von Statistik kurz gefasst [...]

Logo: Heinrich Böll Stiftung

Visions in Process II - The World Summit on the Information Society

Das Buch dessen Download hier vorliegt, wurde von der Heinrich Böll Stiftung auf dem World Summit of the Information Society (WSIS), dem Weltgipfel der Informationsgesellschaft (16. bis 18.11.05 in Tunis) vorgestellt. Es enthält Auswertungen [...]