John Carr kommentiert in seinem aktuellen Blogbeitrag den momentanen Verfahrenstand zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Regulierung zur Prävention und Bekämpfung sexueller Gewalt an Kindern online. Der Artikel ist unter diesem Link abrufbar.
"Ein verpfuschter Job in Brüssel" - Desiderata
Das könnte Sie auch interessieren
Abschlussbericht: Kindgerechte Online-Angebote
25.09.2024Die BzKJ setzt sich seit der Novelle des Jugendschutzgesetzes 2021 für den Kinder- und Jugendmedienschutz ein, insbesondere durch die Förderung…
Der gemeinsame Digitalpakt
25.09.2024Auf dem Gipfeltreffen für die Zukunft haben die Vereinten Nationen den Global Digital Compact verabschiedet, der grundlegende Prinzipien für die…
Zum Begriff der persönlichen Integrität im Jugendschutz
10.06.2024Der Gesetzgeber hat mit der Novellierung des Jugendschutzgesetzes den Rechtsbegriff der persönlichen Integrität neu in das Jugendschutzgesetz…
VOICE: Perspektiven von Kindern und Erziehenden auf Online-Sicherheit
31.03.2024Im April 2024 stellten ECPAT International, terre des hommes Niederlande und Eurochild gemeinsam in Brüssel die VOICE-Studie vor. In der Studie wurden…
Was ist das Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act - DSA)?
26.11.2023Diese Broschüre erklärt in einfachen Worten, was der DSA zum Schutz von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren eingeführt hat.
Diesen Beitrag teilen