die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


1268.gif

Eurostat: Die digitale Kluft in Europa

Im vergangenen Jahrzehnt sind Informations- und Kommunikationstechnologien, allgemein als IKT bezeichnet, für die breite öffentlichkeit zugänglich und erschwinglich geworden. Es besteht jedoch nach wie vor eine Kluft zwischen den 'Besitzenden' [...]

Buchtitel: Teen Content Creators and Consumers - Jugendliche als Online-Gestalter und Konsumenten

Teen Content Creators and Consumers - Jugendliche als Online-Gestalter und Konsumenten

Jugendliche nutzen das Internet zunehmend als selbstverständliches Medium, welches sie zur Publizierung und zum Austausch eigener Inhalte wie Geschichten, Fotos und Videos nutzen. Dies stellt das amerikanische Internetforschungsinstitut Pew in [...]

Allensbacher Berichte: Auto und Internet

Ergebnisse aus der ACTA 2005 Diese 'Allensbacher Berichte' des Instituts für Demoskopie Allensbach liefern einige Analysen zum Thema 'Internet und Auto'. Die Zahl derer, die im Internet Informationsrecherchen 'rund ums Auto' durchführen, ist [...]

(N)ONLINER Atlas 2005

(N)ONLINER Atlas 2005

Deutschland größte Studie zur Nutzung und Nicht-Nutzung des Internet Der (N)Onliner-Atlas 2005 bietet umfangreiche Daten und Analysen über Onliner, Offliner und Nutzungsplaner in Deutschland 2005. Diese sind nach Kriterien wie Geschlecht, [...]

Berufliche Qualifizierung Jugendlicher mit besonderem Förderungsbedarf

- Benachteiligtenförderung - Das vorliegende Handbuch Berufliche Qualifizierung Jugendlicher mit besonderem Förderbedarf – Benachteiligtenförderung' knüpft an die im Jahr 2002 publizierte Auflage an. Diese wurde neu bearbeitet und [...]


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/