die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


KGSA_Team.jpg

Sonderbericht 'Silver Surfer' zu den internet facts 2005-II

Mit diesem Sonderberichtsband zu den internet facts 2005-II legt die AGOF die Ergebnisse einer spezifischen Zielgruppen-Untersuchung vor. Hintergrund für diese Analyse ist die Tatsache, dass im Internet schon lange nicht mehr nur junge [...]

Ausschreibungsunterlagen AOL Safer Media Award

Der Wettbewerb AOL Deutschland und die Stiftung Digitale Chancen rufen 2006 zum ersten Mal einen Wettbewerb zur sicheren Nutzung von elektronischen Medien aus. Mit der Verleihung der AOL Safer Media Awards werden herausragende Leistungen [...]

Nationaler Aktionsplan für Deutschland - Bildung für nachhaltige Entwicklung

UN-Dekade 'Bildung für Nachhaltige Entwicklung' 2005-2014 Die globale Vision der Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ist es, allen Menschen Bildungschancen zu eröffnen, die es ermöglichen, sich Wissen und Werte anzueignen sowie [...]

Buchtitel: Zugangsorte und ihre Bedeutung für die Internetnutzung

Zugangsorte und ihre Bedeutung für die Internetnutzung

Auf der Fachtagung "Grenzenlose Cyberwelt? Digitale Ungleichheit und neue Bildungszugänge für Jugendliche" hielt Prof. Dr. Herbert Kubicek (ifib) einen Vortrag zur Bedeutung von Internet-Zugangsorten für die digitale Integration. Abstract [...]

Buchtitel: Statistisches Bundesamt: Informationstechnologie in Unternehmen und Haushalten 2005

Statistisches Bundesamt: Informationstechnologie in Unternehmen und Haushalten 2005

Im Jahr 2005 hat sich die amtliche Statistik inzwischen zum vierten Mal an den europäischen Pilotstudien zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien in Unternehmen und in privaten Haushalten beteiligt. Am 21. Februar 2006 [...]


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/