die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Ansicht: Generationengerechtigkeit: Die Rechte junger Menschen in der alternden Gesellschaft stärken

Generationengerechtigkeit: Die Rechte junger Menschen in der alternden Gesellschaft stärken

Das Diskussionspapier des Bundesjugendkuratoriums behandelt die Frage der Generationengerechtigkeit in einer älter werdenden Gesellschaft und plädiert für eine stärkere politische Einbindung junger Menschen. Aufgrund des demografischen Wandels wird betont, dass die Rechte und Interessen der jüngeren Generation strukturell abgesichert werden müssen, um eine gerechte Zukunft zu sichern.

"Ein verpfuschter Job in Brüssel" - Desiderata

John Carr kommentiert in seinem aktuellen Blogbeitrag den momentanen Verfahrenstand zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Regulierung zur Prävention und Bekämpfung sexueller Gewalt an Kindern online.

Zum Begriff der persönlichen Integrität im Jugendschutz

Der Gesetzgeber hat mit der Novellierung des Jugendschutzgesetzes den Rechtsbegriff der persönlichen Integrität neu in das Jugendschutzgesetz eingeführt. Der Text unterbreitet in englischer Sprache ein Verständnis des Schutzziels, welches anhand der Reformbegründung sowie weiterer Entwicklungen im Themenfeld hergeleitet wird. Demnach umfasst die persönliche Integrität den Schutz der physischen und psychischen Unversehrtheit sowie der persönlichen Daten. Insbesondere sind die altersgerechte und zukunftsoffene Entwicklung sowie die informationelle und sexuelle Selbstbestimmung der Minderjährigen sicherzustellen. Die Ausnutzung von Unerfahrenheit und Alter, eine wirtschaftliche Ausbeutung sowie die kommerzielle oder andere zweckfremde Verarbeitung und Verbreitung von Nutzendendaten stehen im Umkehrschluss dem Schutz der persönlichen Integrität entgegen.

Ansicht: Why Children Are Unsafe In Cyberspace

Why Children Are Unsafe In Cyberspace

Die Studie bietet einen weltweiten Überblick zur Wahrnehmung von Kindern sowie Erziehenden zu Risiken im digitalen Umfeld und gibt Hinweise wie diesen begegnet werden kann. Dabei geben die Einordnung und Bewertung der Ergebnisse nicht zwingend die Wahrnehmung des Projektes wider.

Ansicht: Global Age Assurance Standards Summit Communique

Global Age Assurance Standards Summit Communique

In dem Entwurf handelt es sich um die Reflexion des "Global Age Assurance Standards Summit 2024" hinsichtlich der Entwicklung eines Altersverifikationsverfahrens.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/