die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


USA: e-Government weiter auf dem Vormarsch

Eine neue Studie belegt die wachsende Beliebtheit von e-Government bei den US-Amerikanern. Allerdings gibt es nach wie vor Skepsis hinsichtlich der Sicherheit bei der übertragung von Daten. Interessant ist auch, dass der Anteil der Vertreter [...]

Entwicklung und Durchführung multimediapädagogischer Projekte in der außerschulischen Jugendarbeit

Dörte Schlottmann und Sascha Düx geben in ihrem Beitrag einen fundierten Überblick über die computerunterstützte Projektarbeit in der außerschulischen Jugendarbeit. In der Einführung finden sich neben Argumenten für die Etablierung [...]

Richtlinien für die Bibliotheksarbeit mit Jugendlichen - Bücher und Neue Medien

Denk ich an Bibliothek, denk ich an Bücher.' Dass dieser Gedanke nicht mehr zeitgemäß ist zeigen auch die IFLA Richtlinien für die Bibliotheksarbeit mit Jugendliche', die jetzt in deutscher Sprache erschienen sind. Gemäß diesen Richtlinien [...]

E-Government-Aktivitäten deutscher Städte im Vergleich

Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu), Berlin, befragte im Rahmen eines Monitorings 26 deutsche Städte nach ihren E-Government-Aktivitäten. Die jetzt vorliegenden Ergebnisse ermöglichen einen guten Einblick in die unterschiedlichen [...]

Pilotprojekt „Schul Support Center Ruhr“ ist beendet - Abschlussdokumentation liegt jetzt vor

Mit dem Ziel, Lehrerinnen und Lehrer beim Umgang mit Computer und Internet im Unterricht zu entlasten, wurde das viermonatige Pilotprojekt „Schul-Support-Center-Ruhr“ durchgeführt. Die Projektergebnisse sind in der jetzt vorliegenden [...]


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/