die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


1438.gif

Lebenslagen der behinderten Menschen

Ergebnisse des Mikrozensus 2003 aus Wirtschaft und Statistik 10/2004 Durch den Mikrozensus im Mai 2003 wurden unter anderem wichtige Strukturdaten über die Lebenssituation von behinderten Menschen gewonnen. Der vorliegende [...]

1438.gif

Behinderung und Einkommen

Ergebnisse des Mikrozensus 2003 aus Wirtschaft und Statistik 2/2005 In diesem Beitrag wird anhand des Ergebnisses des Mikrozensus 2003 die Einkommenssituation der behinderten Menschen dargestellt. Zum Vergleich werden dabei [...]

Gender Sonderauswertung des (N)Onliner-Atlas 2004

Internetnutzung von Frauen und Männern in Deutschland 2004 Der Verein Frauen geben Technik neue Impulse e.V. erstellt gemeinsam mit der Initiative D21 und TNS Emnid regelmäßig eine Gender Mainstreaming-Sonderauswertung des (N)ONLINER [...]

1326.jpg

Spam and Phishing: US-Nutzer reagieren gelassener

Spam und Phishing (Mails mit Nachfragen nach persönlichen finanziellen Informationen): E-Mail-Nutzer erhalten mehr Spam, aber die schädlichen Wirkungen dieser unaufgefordert geschickten Nachrichten nehmen ihrer Meinung nach ab. über ein [...]

1326.jpg

Protecting Teens Online - Sicherheit für Online-Teens

Nach einer aktuellen Studie des PEW-Internet & American Life-Projekts werden in 54 Prozent der US-amerikanischen Haushalte, in denen Jugendliche zwischen zwölf und siebzehn Jahren leben, Internetfilter verwendet; das sind weit mehr als noch im [...]


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/