die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Ansicht: Chatten.Teilen.Schützen! Materialpaket zur sicheren Nutzung von Chats und Communitys

Chatten.Teilen.Schützen!

Informationen rund um die sichere Nutzung von Chats und Communitys

Ansicht: Medienkompetenzförderung für Kinder und Jugendliche

Medienkompetenzförderung für Kinder und Jugendliche

Förderung von Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen

Ansicht: 14. Kinder- und Jugendbericht

14. Kinder- und Jugendbericht

Zum Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen

Ansicht: EXIF Exzessive Internetnutzung in Familien

EXIF. Exzessive Internetnutzung in Familien

Wirkt sich die Erziehung auf die Entstehung von Internetsucht aus?

Ansicht: Geflimmer im Zimmer

Geflimmer im Zimmer

Wie schauen Kinder fern? - Fernsehverhalten von Kindern


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/