Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Kursvorlage 'Internet-Schnupperkurs'

Bei der Durchführung von Internet-Schnupperkursen sind u.a. folgende Dinge zu beachten: - Wechsel von kurzen Erläuterungssequenzen und Erprobungsphasen (um selbstständiges Nachvollziehen von Erläuterungssequenzen evtl. die Monitore an den [...]

Gutachten 'Selbstgesteuertes Lernen und neue Kommunikationstechnologien'

Carmen Stadelhofer (Kap. 3 gemeinsam mit Markus Marquard): Selbstgesteuertes Lernen und Neue Kommunikationstechnologien. Gutachten für das BMBF, Mai 1998. In: Dohmen, Günther, u.a.: Weiterbildungsinstitutionen, Medien, Lernumwelten. [...]

Benutzungsordnung für ein Internetcafé

Hier finden Sie eine Benutzerordnung für einen ZuL-Ort, die Ihnen bei der Verfassung einer eigenen Nutzungsordnung helfen soll.

Einverständniserklärung

Einverständniserklärung zur Unterzeichnung durch die Erziehungsberechtigten bei der Nutzung eines ZuL-Ortes durch Minderjährige

Kinderpornografie im Internet - Ratgeber für Eltern und Lehrer

1seitiger Ratgeber der Polizeidirektion Osterholz-Scharmbeck mit Verhaltenshinweisen für Eltern und Lehrer, was zu tun ist, wenn Kinder und Jugendliche mit kinderpornographischen Material konfrontiert wurden.