Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Nachhaltige Entscheidungsfindung in Entwicklungsländern

Wie kann man 'die wirtschaftlichen, sozialen und umweltbezogenen Faktoren auf der Politik-, Planungs- und Managementebene' integrieren (Local Agenda 21, Kap. 8.2), insb. in einem der am wenigsten entwickelten Länder wie Nicaragua? [...]

Unternehmen in der Gesellschaft - Praxisbeispiele

In der 66 Seiten umfassenden aktualisierten Studie des BMFSFJ (Stand September 2004) werden neben einer kurzen Einleitung und Hinweisen zu Corporate Citizenship Netzwerken und Literaturtipps vor allem viele praktische Beispiele von [...]

Bürgernähe via Internet - Websiteranking deutscher Politiker

politik&kommunikation hat in diesem Jahr erneut die Webseiten aller Landtagsabgeordneten untersucht. Die Studie zeigt auf, welche Potenziale genutzt wurden und welche ungenutzt blieben. Wie sieht die Internetpräsenz der einzelnen [...]

KINDER ONLINE 2004 - Internetnutzung von Kindern

Die Studie "Kinder Online 2004" soll Aufschluss darüber geben, wie Kinder heute den Computer und das Internet in ihrer Freizeit nutzen: den Stellenwert der digitalen Medien identifizieren und über das Internet-Verhalten der Kinder sowie über [...]

E-Paymentsysteme - Bezahlen im Internet

Die neuen Möglichkeiten des Verkaufs über das Internet ziehen die Problematik des Zahlungsverkehrs nach sich. Die Veröffentlichung gibt einen überblick über die verschiedenen E-Paymentsysteme mit ihren Stärken und Schwächen. Beschrieben werden [...]