handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Eine Frage der Einstellung

50.000 Jobs für Schwerbehinderte - so lautet das Motto der Kampagne zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen. Bis Ende 2002 soll dieses Ziel mit dem neuen Gesetz, auf das sich die Vertreter der Behinderten, der [...]

Eine Einstellung, die sich auszahlt

Tipps und Informationen für Unternehmen. Der Untertitel erläutert bereits den Inhalt der Broschüre: Sie richtet sich gezielt an Personalverantwortliche, die mit dem neuen Gesetz besonders motiviert werden sollen, mehr schwerbehinderte Menschen [...]

eEurope 2002 Aktionsplan

Auf seiner Tagung vom 23./24. März 2000 in Lissabon hat sich der Europäische Rat ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Europa soll die wettbewerbsstärkste und dynamischste Wirtschaft der Welt werden. Dazu sei es dringend erforderlich, daß Europa die [...]

Milleniumsfrauen.com. Weibliche Strategien für das digitale Zeitalter

Welche Visionen verbinden Frauen mit den neuen Medien? Sind sie in euphorischer Aufbruchstimmung, oder gibt es Resistenzen? Herrscht bei Frauen immer noch die viel bemühte Technikfeindlichkeit vor? Viele Vermutungen und wenig Einblicke gibt es [...]


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de