handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Senioren erobern das Internet

Die Medienwissenschaftlerin Julia Janßen hat sich in ihrer Magisterarbeit mit der Internetnutzung von Seniorinnen und Senioren befasst. In der Arbeit "Silver Surfer - Potentiale und Perspektiven des Internet für die Generation 60plus" werden [...]

Studieren im Web 2.0 - Studienbezogene Web- und E-Learning-Dienste

Laut der Studie "Studieren im Web 2.0" der Hochschul-Informations-System GmbH und des Multimedia Kontors Hamburg bewegt sich die Mehrheit der deutschen Studierenden (73%) täglich zwischen einer und drei Stunden aktiv im Internet - ein knappes [...]

Buchtitel: JIM-Studie 2008

JIM-Studie 2008 - Jugend, Information, (Multi-)Media

Weitere Informationen zu dieser Studie im SDC-Portal: News 06.10.08: Erste Ergebnisse der JIM-Studie 2008 News 13.11.08: News: Vorabergebnisse der JIM-Studie 2008: Radio auch im Internetzeitalter interessant News 01.12.08: JIM-Studie [...]

Titelblatt des Positionspapiers zum elektronischen Personalausweis

Positionspapier zum elektronischen Personalausweis

Der elektronische Personalausweis (ePA) soll ab dem Jahr 2010 eingeführt werden und sukzessive den bisherigen Personalausweis ersetzen. Er umfasst einen optionalen elektronischen Identitätsnachweis zur Erleichterung elektronischer [...]

Privatsphärenschutz in Soziale-Netzwerke-Plattformen

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie hat in der kürzlich veröffentlichen Studie "Privatsphärenschutz in Soziale-Netzwerke-Plattformen" sieben soziale Netze im Bezug auf die jeweiligen Datenschutzmaßnahmen untersucht und [...]


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de