handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Online-Banking im Trend

Allen Sicherheitsbedenken zum Trotz steigt die Anzahl der Internetnutzer, die den elektronischen Bankverkehr, das Online-Banking, nutzen. Dies ergibt die jüngst von Fittkau & Maaß herausgegebene „WWW-Benutzer-Analyse W3B“, für die über 95.000 [...]

Mit Medien leben lernen - Neue Broschüre für Eltern von Vorschulkindern

Das NRW-Familienministerium und die Landesanstalt für Medien (LfM) wollen Eltern für eine verantwortungsbewusste Medienerziehung ihrer Kinder fit machen. Anregungen dazu gibt die gemeinsam herausgegebene neue Broschüre 'Mit Medien leben lernen [...]

Kursbegleitmaterial für Einsteiger

Eine kurze Anleitung für Internetschnupperkurse

Kursevaluation

Ein Fagebogen zur Internetkursevaluation für Kursteilnehmer

Integration in der Informationsgesellschaft

Die Verbreitung des Internet in den traditionell benachteiligten Gruppen - Menschen mit niedrigem Einkommen, Arbeitslose, Menschen mit Behinderungen, SeniorInnen und Menschen mit niedrigem Bildungsniveau - liegt weiterhin deutlich zurück [...]


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de