handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


1438.gif

Statistisches Bundesamt veröffentlicht Zahlen zur Internetnutzung in Privathaushalten

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, hatten in Deutschland im ersten Quartal 2002 rund 16 Mill. Haushalte einen Internetzugang, dies entspricht einem Anteil von 43%. Damit lag Deutschland etwas über dem EU-Durchschnitt von 40% (Juni 2002), [...]

1438.gif

62 Prozent der deutschen Unternehmen sind Online

62% der Unternehmen aus dem Verarbeitenden Gewerbe, dem Handel und weiteren Dienstleistungsbereichen nutzten im Jahr 2002 das Internet für ihre Geschäftsabläufe. Damit ist Deutschland bei der Internet-Nutzung durch Unternehmen im europäischen [...]

Mitteilung der Europäischen Kommission zur Förderung und zum Schutz von Menschen mit Behinderungen

Diese Mitteilung legt die Position der Europäischen Kommission hinsichtlich eines möglichen rechtsverbindlichen Instrumentes der Vereinten Nationen zur Förderung und zum Schutz der Rechte und der Würde von Menschen mit Behinderungen dar. [...]

Südafrika: verstärkt auf Open Source setzen !

Das Beratungsgremium empfiehlt in einem Report die breitere Anwendung von Open Source Software. Der Bericht ist informativ, kurz gehalten und bringt die Dinge auf den Punkt: "OSS has emerged as a powerful new way of generating knowledge [...]

Hemmnisse für den breiten Zugang zu neuen Diensten

Die Kommissionsdienststellen haben ein Arbeitspapier vorgelegt, das die Hemmnisse für den Zugang zu den neuen IT-Dienstleistungen beim digitalen Fernsehen und beim Mobilfunk der dritten Generation untersucht. Hintergrund ist die Erwartung, [...]


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de