handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Dokumentation und Expertise

Frauen und Mädchen werden durch vielfältige Problemlagen benachteiligt. Darauf muss die Förderung in der beruflichen Bildung mit differenzierten Angeboten eingehen. Besonders diskutiert wurden im Workshop Fragen der Erweiterung des [...]

digitelle-Kongress :women@work

Frau muss kein Technikfreak sein, um in der Multimediabranche Erfolg zu haben, denn neben ProgrammiererInnen werden vor allem MitarbeiterInnen für Vertrieb, Projektmanagement und Gestaltung gesucht. Und selbst die Programmiererin braucht [...]

1325.jpg

Oktober 2001: Ergebnisse zur Internet-Nutzung: Die @facts-Studie

weitere Informationen: siehe unter 'Artikel'.

1325.jpg

November 2001: Ergebnisse zur Internet-Nutzung: Die @facts-Studie

weitere Informationen: siehe unter 'Artikel'.

Web Based Training in kleinen und mittleren Unternehmen

Rahmenbedingungen für erfolgreiche Anwendungen. Studie im Auftrag der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen Das Internet bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die große Chance, im schnellen und preiswerten Zugang zu Informationen und [...]


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de