handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Zur aktuellen Sicherheitslage im Internet

Dokumentation eines Vortrags zur konstituierenden Sitzung des AOL Sicherheitsrats am 25. Mai 2005 im Bundeskanzleramt. Das Dokument gibt mit Hilfe von 20 grafischen Darstellungen einen umfassenden und strukturierenden überblick darüber, welche [...]

Buchtitel: Stopping Spam: Creating a Stronger, Safer Internet

Stopping Spam: Creating a Stronger, Safer Internet

Der Report "Stopping Spam: Creating a Stronger, Safer Internet" enthält die abschließenden Empfehlungen der Anti-Spam Task Force an die kanadische Regierung vom 17.05.05. Entwickelt wurden Vorschläge zur Bekämpfung von Spam und ähnlichen [...]

1331.gif

Informationspapier zur Problematik des Phishing

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien BITKOM hat ein Informationspapier erstellt, welches über die Problematik des Phishing aufklärt und kurze, verständliche Tipps gibt, wie sich Verbraucher und Firmen [...]

Sicherheit im Internet - Studie 2005

'Sicherheit im Internet' lautet der Titel einer Studie, die das Meinungsforschungsinstitut TNS EMNID im Auftrag der Initiative D21 und AOL Deutschland durchgeführt hat. Im Zeitraum vom 28. April bis 2. Mai 2005 wurden 1.033 per Zufall [...]

Buchtitel: überwachung am Arbeitsplatz: 'Rächer der enterbten Daten'

überwachung am Arbeitsplatz: 'Rächer der enterbten Daten'

Die Broschüre der österreichischen Gewerkschaft GPA informiert über technische überwachung der Beschäftigten am Arbeitsplatz bei der E-Mail und Internetnutzung und über Datenmißbrauch. Theoretisch ist jeder Schritt einer/s Beschäftigten am PC [...]


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de