handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Studie zur 'Ausstattung sächsischer Schulen mit Computern und Bewertung des Informatikunterrichts'

Wir leben heute in einer Kommunikations- und Wissensgesellschaft. Egal ob im Berufs- oder Privatleben. Überall werden wir mit den neuen Informations- und Kommunikationstechnologien konfrontiert und gehen auch gern damit um, da sie uns das [...]

Netzkultur und ethnische Identität - Vortrag im Ausländerausschuss der Stadt Esslingen (Neckar)

Dieser Vortrag wurde am 24.03.04 in einer öffentlichen Sitzung des Ausländerausschusses der Stadt Esslingen am Neckar gehalten. Unter dem Titel "Netzkultur und ethnische Identität" stellt der Autor sein Forschungsprojekt "zur digitalen [...]

Eine neue Qualität im Netz

"Drin ist in": Immer mehr Sächsische Unternehmen nutzen die Möglichkeiten des Internets erfolgreich für ihr Geschäft. Eine Auswahl gelungener Websites im Freistaat stellt die Best-Practice-Broschüre (PDF, 1,2 MB) vor.  [...]

Evaluierung: IT an Schulen in Entwicklungsländern

Der im Download zugängliche Bericht evaluiert den Einsatz von Informationstechnologie in einem von Schweden finanzierten Programm in Namibia, den SchoolNet Namibia. Hauptergebnisse sind: - Es genügt nicht, bei Programmen nur die direkten [...]

USA: E-Voting löchrig wie ein Schweizer Käse ?

Nach der Untersuchung von DRE (direct recording electronic) voting systems kamen Experten zu kritischen Ergebnissen. In einem Experiment wurden mögliche Sicherheitslücken untersucht und für gravierend befunden. Feindliche Angriffe von [...]


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de