Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


Pew Internet: 95 Prozent der US-amerikanischen Twitter-Nutzer besitzen ein Mobiltelefon

Das Pew Internet & American Life Project ist eines von sieben Initiativen des Pew Research Centers. Die Non-Profitorganisation stellt Informationen zu aktuellen Technologiethemen bereit und hat jetzt eine Studie zum Thema "Twitter" [...]

Statistisches Bundesamt: In 2010 waren 27,7 Prozent der deutschen Vorgesetzten Frauen

Das Statistische Bundesamt hat den Aufsatz "Frauen in Führungspositionen. Ansatzpunkte zur Analyse von Führungskräften in Mikrozensus und Arbeitskräfteerhebung" der Autoren Thomas Körner, M. A. und Lisa Günther veröffentlicht. Die Ergebnisse [...]

Studie "The Retail Revolution": 24 Prozent der Käufer elektronischer Geräte kaufen ihre Waren nur im Internet

Die Interone GmbH ist eine Agentur für kreative, integrierte Kommunikation und hat in der aktuellen Studie "The Retail Revolution - How digital technologies change the way we shop" das Käuferverhalten in Deutschland untersucht. Beleuchtet [...]

Pew Internet: 15 Prozent der US-amerikanischen Onliner lassen ihre Diätpläne im Netz auswerten

Das Pew Internet & American Life Project hat in Kooperation mit der California HealthCare Foundation die Studie "The Social Life of Health Information, 2011" veröffentlicht. Zur Datenerhebung wurden zwischen August und September 2010 insgesamt [...]

Pew Internet: 58 Prozent der US-amerikanischen Onliner haben sich 2010 über Politik informiert

Das "Pew Internet & American Life Project" ist ein Projekt der Non-Profit-Organisation "Pew Research Center" und hat aktuell eine Studie zum Thema "The Internet and Campaign 2010" (Das Internet und der Halbzeitwahlkampf 2010) veröffentlicht. [...]