Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Breitband-Zugang von Unternehmen in der OECD

In der Studie "Broadband Access for Business" untersucht die OECD Unterschiede beim Breitband-Zugang. Nach wie vor liegt Korea unangefochten an der Spitze. Bemerkenswert sind auch Daten, die eine Korrelation zwischen Internetzugang und [...]

E-Government Handbook for Developing Countries

Das Handbuch bietet einerseits strategische Hinweise zur Einrichtung von E-Government und andererseits eine sehenswerte Liste mit Links zu Projekten

OECD-Studie: Lesekompetenz entscheidet über Bildungserfolg

Der Bildungserfolg von Schülerinnen und Schülern hängt entscheidend von ihrer Lesekompetenz ab. Das belegt die am 19. 11. 2002 in Berlin veröffentlichte neue Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) [...]

Educational Disadvantage in Rich Nations

Der Bildungsstand der Eltern entscheidet in Deutschland stärker als in den meisten anderen Industrienationen über die Schullaufbahn und den Bildungserfolg der Kinder. Dies zeigt die Studie "Educational Disadvantage in Rich Nations" von UNICEF. [...]

Landesbericht der Ukraine zur Entwicklung der ITK-Technologie

Einer neuen Studie der Information Society of Ukraine (ISU) zufolge werden bis Ende 2002 4,5 Prozent (zwei Millionen) der Ukrainer die Möglichkeit haben, das Internet zu nutzen. Nach Angaben der ISU steigt die Anzahl der aktiven Internet [...]