Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


1268.gif

Eurostat: Die digitale Kluft in Europa

Im vergangenen Jahrzehnt sind Informations- und Kommunikationstechnologien, allgemein als IKT bezeichnet, für die breite öffentlichkeit zugänglich und erschwinglich geworden. Es besteht jedoch nach wie vor eine Kluft zwischen den 'Besitzenden' [...]

Buchtitel: Teen Content Creators and Consumers - Jugendliche als Online-Gestalter und Konsumenten

Teen Content Creators and Consumers - Jugendliche als Online-Gestalter und Konsumenten

Jugendliche nutzen das Internet zunehmend als selbstverständliches Medium, welches sie zur Publizierung und zum Austausch eigener Inhalte wie Geschichten, Fotos und Videos nutzen. Dies stellt das amerikanische Internetforschungsinstitut Pew in [...]

Allensbacher Berichte: Auto und Internet

Ergebnisse aus der ACTA 2005 Diese 'Allensbacher Berichte' des Instituts für Demoskopie Allensbach liefern einige Analysen zum Thema 'Internet und Auto'. Die Zahl derer, die im Internet Informationsrecherchen 'rund ums Auto' durchführen, ist [...]

(N)ONLINER Atlas 2005

(N)ONLINER Atlas 2005

Deutschland größte Studie zur Nutzung und Nicht-Nutzung des Internet Der (N)Onliner-Atlas 2005 bietet umfangreiche Daten und Analysen über Onliner, Offliner und Nutzungsplaner in Deutschland 2005. Diese sind nach Kriterien wie Geschlecht, [...]

Berufliche Qualifizierung Jugendlicher mit besonderem Förderungsbedarf

- Benachteiligtenförderung - Das vorliegende Handbuch Berufliche Qualifizierung Jugendlicher mit besonderem Förderbedarf – Benachteiligtenförderung' knüpft an die im Jahr 2002 publizierte Auflage an. Diese wurde neu bearbeitet und [...]