Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Senioren erobern das Internet

Die Medienwissenschaftlerin Julia Janßen hat sich in ihrer Magisterarbeit mit der Internetnutzung von Seniorinnen und Senioren befasst. In der Arbeit "Silver Surfer - Potentiale und Perspektiven des Internet für die Generation 60plus" werden [...]

Studieren im Web 2.0 - Studienbezogene Web- und E-Learning-Dienste

Laut der Studie "Studieren im Web 2.0" der Hochschul-Informations-System GmbH und des Multimedia Kontors Hamburg bewegt sich die Mehrheit der deutschen Studierenden (73%) täglich zwischen einer und drei Stunden aktiv im Internet - ein knappes [...]

Buchtitel: JIM-Studie 2008

JIM-Studie 2008 - Jugend, Information, (Multi-)Media

Weitere Informationen zu dieser Studie im SDC-Portal: News 06.10.08: Erste Ergebnisse der JIM-Studie 2008 News 13.11.08: News: Vorabergebnisse der JIM-Studie 2008: Radio auch im Internetzeitalter interessant News 01.12.08: JIM-Studie [...]

Titelblatt des Positionspapiers zum elektronischen Personalausweis

Positionspapier zum elektronischen Personalausweis

Der elektronische Personalausweis (ePA) soll ab dem Jahr 2010 eingeführt werden und sukzessive den bisherigen Personalausweis ersetzen. Er umfasst einen optionalen elektronischen Identitätsnachweis zur Erleichterung elektronischer [...]

Privatsphärenschutz in Soziale-Netzwerke-Plattformen

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie hat in der kürzlich veröffentlichen Studie "Privatsphärenschutz in Soziale-Netzwerke-Plattformen" sieben soziale Netze im Bezug auf die jeweiligen Datenschutzmaßnahmen untersucht und [...]