Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Informationsgesellschaft, Globalisierung und Nachhaltige Entwicklung

Die Broschüre macht auf unkonventionelle Weise auf die Risiken aufmerksam, die die neuen Medien im Zusammenhang mit der Globalisierung für eine nachhaltige Entwicklung mit sich bringen

eLearning und Wissensmanagement in Deutschen Großunternehmen

Die von der unicmind.com AG in Auftrag gegebene und von der Privaten Fachhochschule Göttingen durchgeführte Studie ist die erste dieser Art, die die TOP-350 der deutschen Wirtschaft nach ihren Zielsetzungen, nach den Aktivitäten und [...]

Eine umfassende Informationsgesellschaft in Europa: die Rolle von ehrenamtlichen Organisationen

Der Report ist das Ergebnis einer Studie über die Rolle ehrenamtlicher Organisationen auf dem Weg zu einer umfassenderen Informationsgesellschaft. Die Studie legt folgende Definitionen zu Grunde: Ehrenamtliche Organisationen haben zu einem [...]

'eInclusion' Das Potenzial der Informationsgesellschaft für die soziale Eingliederung in Europa

Die Informationsgesellschaft verspricht neue ‚digitale Möglichkeiten‘ für die Eingliederung von sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen und von strukturschwachen Regionen. Die Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) verfügen über [...]