Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Studie zur 'Ausstattung sächsischer Schulen mit Computern und Bewertung des Informatikunterrichts'

Wir leben heute in einer Kommunikations- und Wissensgesellschaft. Egal ob im Berufs- oder Privatleben. Überall werden wir mit den neuen Informations- und Kommunikationstechnologien konfrontiert und gehen auch gern damit um, da sie uns das [...]

Netzkultur und ethnische Identität - Vortrag im Ausländerausschuss der Stadt Esslingen (Neckar)

Dieser Vortrag wurde am 24.03.04 in einer öffentlichen Sitzung des Ausländerausschusses der Stadt Esslingen am Neckar gehalten. Unter dem Titel "Netzkultur und ethnische Identität" stellt der Autor sein Forschungsprojekt "zur digitalen [...]

Eine neue Qualität im Netz

"Drin ist in": Immer mehr Sächsische Unternehmen nutzen die Möglichkeiten des Internets erfolgreich für ihr Geschäft. Eine Auswahl gelungener Websites im Freistaat stellt die Best-Practice-Broschüre (PDF, 1,2 MB) vor.  [...]

Evaluierung: IT an Schulen in Entwicklungsländern

Der im Download zugängliche Bericht evaluiert den Einsatz von Informationstechnologie in einem von Schweden finanzierten Programm in Namibia, den SchoolNet Namibia. Hauptergebnisse sind: - Es genügt nicht, bei Programmen nur die direkten [...]

USA: E-Voting löchrig wie ein Schweizer Käse ?

Nach der Untersuchung von DRE (direct recording electronic) voting systems kamen Experten zu kritischen Ergebnissen. In einem Experiment wurden mögliche Sicherheitslücken untersucht und für gravierend befunden. Feindliche Angriffe von [...]