Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Dynamische Entwicklung der Internet-Nutzung - Allensbacher Acta 2003

Die Daten der neuen Allensbacher Computer- und Technik-Analyse geben einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand von Computerbesitz und –ausstattung, der quantitativen und qualitativen Internet-Nutzung, die Ausstattung der Haushalte [...]

Hintergründe zur Informationsgesellschaft und den Menschenrechten

Die Informationsgesellschaft im 21. Jahrhundert entwickelt sich rapide, mit einer solchen Geschwindigkeit und derart grundlegenden Veränderungen der Gesellschaft und der Lebensweise der Menschen, dass man von einer wahren Revolution sprechen [...]

Web-Studie: Siemens top, Esso flop - Die mediatime GmbH hat die Stärke von 125 Marken untersucht

Die Consumer Electronic-, Automobil- und Mode-Industrie sind die imagestärksten Branchen im deutschsprachigen Internet. Die Einzelmarke Siemens schneidet mit den höchsten Imagewerten als beste ab. Das ist das Ergebnis einer Studie der [...]

Studie 'Deutschland Online'

Im Rahmen der Studie 'Deutschland Online' wurde die gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung des Internet für Deutschland analysiert. Dazu wurden vier Teilnehmergruppen zu ausgewählten Themengebieten befragt. Der Stichprobenumfang [...]

1331.gif

BITKOM-Leitfaden zur IT-Sicherheit in Unternehmen

Die Gefährdungen durch neue Computerviren, Hackerangriffe oder andere Bedrohungen in der digitalen Welt nehmen rasant zu. Im ersten Quartal 2003 wurden weltweit mehr als 160 Millionen IT-Sicherheitsvorfälle registriert. Der finanzielle Schaden [...]