Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Dokumentation und Expertise

Frauen und Mädchen werden durch vielfältige Problemlagen benachteiligt. Darauf muss die Förderung in der beruflichen Bildung mit differenzierten Angeboten eingehen. Besonders diskutiert wurden im Workshop Fragen der Erweiterung des [...]

digitelle-Kongress :women@work

Frau muss kein Technikfreak sein, um in der Multimediabranche Erfolg zu haben, denn neben ProgrammiererInnen werden vor allem MitarbeiterInnen für Vertrieb, Projektmanagement und Gestaltung gesucht. Und selbst die Programmiererin braucht [...]

1325.jpg

Oktober 2001: Ergebnisse zur Internet-Nutzung: Die @facts-Studie

weitere Informationen: siehe unter 'Artikel'.

1325.jpg

November 2001: Ergebnisse zur Internet-Nutzung: Die @facts-Studie

weitere Informationen: siehe unter 'Artikel'.

Web Based Training in kleinen und mittleren Unternehmen

Rahmenbedingungen für erfolgreiche Anwendungen. Studie im Auftrag der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen Das Internet bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die große Chance, im schnellen und preiswerten Zugang zu Informationen und [...]