die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Pew Internet: 8 Prozent der US-amerikanischen Onliner nutzen Twitter

Das "Pew Internet & American Life Project" ist ein Projekt des Pew Research Centers und hat eine Studie zum Thema "Twitter-Nutzung von US-Amerikanern" veröffentlicht. Die Kernaussage lautet: Acht Prozent der US-Amerikaner, die das Internet [...]

Monitoring-Report 2010: Deutschland auf 7. Platz im Ranking der wichtigsten IKT-Standorte

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat im Rahmen des fünften Nationalen IT-Gipfels den "Monitoring-Report Deutschland Digital - Der IKT-Standort im internationalen Vergleich 2010" veröffentlicht. Die Studie wurde von TNS [...]

Die digitale Gesellschaft: 12 Prozent der Deutschen sind digitale Profis

Die Initiative D21 hat auch in diesem Jahr im Rahmen des (N)ONLINER Atlas die Sonderstudie "Die digitale Gesellschaft - Sechs Nutzertypen im Vergleich" veröffentlicht. Zur Datenerhebung wurden im Oktober 2010 insgesamt 1.001 Deutsche per [...]

Pew Research: 86 Prozent der wohlhabenden US-Amerikaner sind jeden Tag online

Das Pew Internet & American Life Project ist eines von sieben Projekten der Non-Profit-Organisation Pew Research Center und hat jetzt eine Studie zum Thema "Use of the internet in higher-income households" (übersetzt etwa: Die Nutzung des [...]

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit: Tipps für sicheres Surfen

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit hat aktuell das Faltblatt "Sicheres Surfen im Internet -so schützen Sie sich!" veröffentlicht. Das Ziel ist es, Nutzer für die Gefahren des Web 2.0 zu sensibilisieren: In [...]


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/