die medienanstalten

Deutschlandweit gibt es 14 Landesmedienanstalten, die für die Zulassung, Kontrolle und Entwicklung von privatem Hörfunk und Fernsehen zuständig sind. Dabei arbeiten die Landesmedienanstalten bei grundsätzlichen, länderübergreifenden Angelegenheiten zusammen, vor allem mit Blick auf die Gleichbehandlung privater TV- und Hörfunkveranstalter.

 

Auf der Website besteht für Sie die Möglichkeit, sich kostenlos eine Vielzahl an Publikationen herunterzuladen. Beispielsweise wird jährlich ein Digitalisierungsbericht herausgegeben, der neben Zahlen und Fakten zur Empfangssituation von Fernsehen und Radio auch aktuelle Themen aus der Medienwelt präsentiert.


Internetabhängiges Verhalten unter Jugendlichen in Europa

Das Ziel des EU NET ADB-Forschungsprojekts ist es, Informationen über das Internetsuchtrisiko von Jugendlichen in Europa zu sammeln. Es wurden in einer repräsentativen Studie Daten von 13.284 Jugendlichen im Alter von 14-17 Jahren aus sieben [...]

Calming Parental Anxiety While Empowering Our Digital Youth

Kids are growing up in a digital world. They connect, share, learn, explore, and play in way unimaginable just a generation ago. This is the only world they know and their parents, teachers, political leaders and even the media are all doing [...]

Disadvantaged children and online risk

The report 'Disadvantaged children and online risk'' by Sonia Livingstone, Anke Görzig and Kjartan Ólafsson considers the inequalities in risk and safety issues regards children and youth. Based on the theory of the 'the knowledge gap,'' [...]

Coverbild: Wo der Spaß aufhört ... Studie des jff, München im Auftrag der BLM

"That’s not funny ..." Youths and their Perspective on Conflicts in Social Network Services

A new survey "That’s not funny … Youths and their Perspective on Conflicts in Social Network Services" realised by JFF - the Institute of media education shows how youths handle interpersonal conflicts in online communities like Facebook. On [...]

[Translate to Englisch:]

Website: Global Kids Online

Global Kids Online is an international research project that aims to generate and sustain a rigorous cross-national evidence base around children’s use of the internet by creating a global network of researchers and experts.


Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten in der Bundesrepublik Deutschland GbR
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.die-medienanstalten.de/