Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Internetabhängiges Verhalten unter Jugendlichen in Europa

Das Ziel des EU NET ADB-Forschungsprojekts ist es, Informationen über das Internetsuchtrisiko von Jugendlichen in Europa zu sammeln. Es wurden in einer repräsentativen Studie Daten von 13.284 Jugendlichen im Alter von 14-17 Jahren aus sieben [...]

Calming Parental Anxiety While Empowering Our Digital Youth

Kids are growing up in a digital world. They connect, share, learn, explore, and play in way unimaginable just a generation ago. This is the only world they know and their parents, teachers, political leaders and even the media are all doing [...]

Disadvantaged children and online risk

The report 'Disadvantaged children and online risk'' by Sonia Livingstone, Anke Görzig and Kjartan Ólafsson considers the inequalities in risk and safety issues regards children and youth. Based on the theory of the 'the knowledge gap,'' [...]

Coverbild: Wo der Spaß aufhört ... Studie des jff, München im Auftrag der BLM

"That’s not funny ..." Youths and their Perspective on Conflicts in Social Network Services

A new survey "That’s not funny … Youths and their Perspective on Conflicts in Social Network Services" realised by JFF - the Institute of media education shows how youths handle interpersonal conflicts in online communities like Facebook. On [...]

[Translate to Englisch:]

Website: Global Kids Online

Global Kids Online is an international research project that aims to generate and sustain a rigorous cross-national evidence base around children’s use of the internet by creating a global network of researchers and experts.