Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Erster Bericht von "Net Children Go Mobile" online

Am 17. Oktober veröffentlicht Net Children Go Mobile seinen ersten Bericht mit Resultaten bezüglich des Themas "Mobiler Internetzugang und Nutzungsverhalten unter europäischen Kindern". Darin wird dargelegt wie, wo und in welchem Alter Kinder [...]

Deutsche Internet-Start-ups profitieren von Mitarbeitern mit Migrationshintergrund

Mitarbeiter unterschiedlicher Herkunft machen Start-ups kreativer und innovativer - bürokratische Hürden schrecken allerdings bei Rekrutierung ab Berlin. - Mit dem Fachkräftemangel müssen sich heute viele Unternehmen auseinandersetzen - [...]

FOSI Forschung zu Online-Identitätsdiebstahl von Jugendlichen

Neue FOSI Forschung entdeckt, dass Jugendliche immer mehr über Online-Identitäts-Diebstahl besorgt sind. Laut einem neuen Bericht von dem Family Online Safety Institue (`Familien Online-Sicherheit Institut) (FOSI) sind immer mehr junge [...]

socialweb_socialwork_logo.jpg

Kinder-Datenschutz und die Zustimmung der Eltern.

Kinder-Datenschutz und die Zustimmung der Eltern. Eine ,Best-Practice` Analyse, um die EU-Datenschutzvorschriftenreform zu informieren Oktober 2013 Advertising Education Forum (Forschung und Publikationen) Im Januar 2012 [...]

socialweb_socialwork_logo.jpg

Globale Perspektiven zur Online Anonymität

Globale Perspektiven zur Online Anonymität. Alter-Trends bei der Nutzung von Online Anonymität und ihre Auswirkungen auf das menschliche Verhalten und die Meinungsfreiheit. Youth IGF Project - Childnet International (Oktober 2013). über [...]