Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Internet und Computerspiele sind für Jugendliche nicht mehr wegzudenken

Aktuelle Studienergebnisse der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zeigen, wie Jugendliche das Internet nutzen Erstmals veröffentlicht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in einem aktuellen Forschungsbericht [...]

JIM - Studie 2013 - Jugend, Information, (Multi-) Media

Basisuntersuchungen zum Medienumgang 12- bis 19-Jähriger Seit nunmehr 15 Jahren liefert der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) mit der JIM-Studie repräsentative Basisdaten zur Mediennutzung von Jugendlichen in Deutschland. [...]

SAM_5923.JPG

Russian Kids Online - Schlüsselergebnisse des Eu Kids Online II Survey in Russland

Russian Kids Online - Schlüsselergebnisse des Eu Kids Online II Survey in Russland In einer Vorgehensweise, die kinderzentriert, vergleichend , kritisch und kontextuell ist , hat EU Kids Online II darauf abgezielt eine wichtige [...]

Risks and safety on the Internet - Vergleich zwischen brasilianischen und europäischen Ergebnissen

Die Schule und das Elternhaus eines Kindes sind die am häufigsten gemeldeten Stellen der Internetnutzung in Brasilien: 60% der brasilianischen Kinder im Alter von 9 bis 16 die das Internet benutzen, behaupten von zu Hause aus zugreifen zu [...]

SAM_5923.JPG

EU Kids Online: Innovative Ansätze zur Untersuchung, wie Kinder Gefahren in den Neuen Medien verstehen.

Innovative Ansätze zur Untersuchung, wie Kinder Gefahren in den Neuen Medien verstehen. Der Umgang mit methodischen und ethischen Herausforderungen. Dieser Bericht basiert auf Forschungen über die Nutzung der neuen Medien von Kindern, wie [...]