handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


The Rise of the E-Citizen: How People Use Government Agencies' Web Sites

Web presence is not optional for governments in the United States. Citizens are online and learning to demand answers at Internet speed. Government budget-writers require that the cost-savings [...]

Europas Jugend ins Digitalzeitalter – Computer und Internet an Schulen

Die von der Europäischen Kommission ins Leben gerufene Initiative eEurope hat die aktuellen Erhebungs-Ergebnisse ihres Benchmarking zur Aktion „Europas Jugend ins Digitalzeitalter“ herausgegeben. Das Benchmarking enthält die Auswertung zweier [...]

IT Sector Strategy Paper

The World Bank Group is developing a framework for supporting the knowledge economy of its client countries based around a dynamic network infrastruc-ture, an economic and institutional [...]

Internet-Verantwortung an Schulen: Ein Leitfaden

Das World Wide Web bietet vielseitige Möglichkeiten zur raschen weltweiten Verbreitung von Informationen. Es schafft neue Interaktions- und Kommunikationsformen, beeinflusst das Privat- und Arbeitsleben und verändert den [...]


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de