handysektor

Handysektor ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die Seite bietet eine werbefreie Informationsplattform für Jugendliche. Im Mittelpunkt des Angebots steht die sichere Nutzung von Handys und Smartphones. Cybermobbing, Datenschutz oder versteckte Kosten sind Risiken, mit denen sich Jugendliche konfrontiert sehen. Gleichzeitig lassen sich mobile Medien aber auch kreativ nutzen. Auf beide Aspekte geht handysektor.de ein.

Auf handysektor.de erhalten Sie einfache Praxistipps, empfehlenswerte Internetseiten für Jugendliche oder Bausteine zu Unterrichtseinheiten. Dabei gibt es für Eltern und Pädagogen jeweils einen eigenen Bereich.


Radio und Internet - zwei ungleiche Verbündete

"Video Killed the Radio Star" wurde schon vor Jahren gesungen und zeitweise wurde das Radio als Auslaufmodell gehandelt, das innerhalb kürzester Zeit vom Fernsehen abgelöst würde. Dem ist aber nicht so und eine neue Studie der FAO (Food and [...]

E-Learning: Top oder Flop? - Ein Ländervergleich

Bei der weltweiten Studie 'The 2003 e-Learning Readiness Rankings' der Economist Intelligence Unit und IBM, bei der die E-Learning-Aktivitäten der 60 größten Volkswirtschaften verglichen wurden, landete Deutschland jetzt auf Platz 17 - hinter [...]

Rekrutierung, Bindung, Rückgewinnung: Frauen in Naturwissenschaft und Technik

Am Weltfrauentag (8. März 2004) veröffentlichten das Institut für Physik und der Daphne Jackson Trust einen neuen Bericht, in dem es darum geht, wie Großbritannien die Abwanderung von Frauen aus Naturwissenschaft, Ingenieurwissenschaft und [...]

(N)Onliner Atlas 2003

Im Jahr 2003 ist die Hälfte der Deutschen im Internet. Um 5,4 Millionen neue Internet-Nutzer steigt die Zahl der Onliner in Deutschland damit auf insgesamt 32,1 Millionen Bundesbürger über 14 Jahre. Zählten im vergangenen Jahr noch 50,1 [...]

Indien: Leapfrogging durch IT?

In einem Dokument der International Finance Corporation (IFC, eine der Unterorganisationen der Weltbank) untersucht Robert Miller, inwieweit die neuen Technologien ein verstärktes wirtschaftliches Wachstum fördern können, das die [...]


Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
Reinsburgstraße 27
70178 Stuttgart
Finanzierung : öffentlich gefördert
http://www.handysektor.de