Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mit den beiden Stadtmedienzentren Stuttgart und Karlsruhe, bietet medienpädagogische Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Beschäftigte der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an. Das Landesmedienzentrum unterstützt die Auswahl geeigneter Medien im Unterricht. Die Beratungen, sowie die Fortbildungen klären über Gefahren bei der Nutzung von Medien auf und fördern einen sicheren Umgang mit Medien. Speziell für Eltern bietet das Landesmedienzentrum im „Eltern-Medienmentoren-Programm“ Veranstaltungen, die Sie über die Mediennutzung ihrer Kinder informieren und zu einer kompetenten Medienerziehung anleitet.

 

Sie möchten mehr über die Begeisterung Ihrer Kinder für Smartphone und Internet wissen? Was sind die Chancen und Risiken der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen? Antworten erhalten Sie in den Veranstaltungen des Landesmedienzentrums zu Themen wie „Sicherheit im Internet“ oder „Digitale Spiele“.   


Internet und Computerspiele sind für Jugendliche nicht mehr wegzudenken

Aktuelle Studienergebnisse der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zeigen, wie Jugendliche das Internet nutzen Erstmals veröffentlicht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in einem aktuellen Forschungsbericht [...]

JIM - Studie 2013 - Jugend, Information, (Multi-) Media

Basisuntersuchungen zum Medienumgang 12- bis 19-Jähriger Seit nunmehr 15 Jahren liefert der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) mit der JIM-Studie repräsentative Basisdaten zur Mediennutzung von Jugendlichen in Deutschland. [...]

SAM_5923.JPG

Russian Kids Online - Schlüsselergebnisse des Eu Kids Online II Survey in Russland

Russian Kids Online - Schlüsselergebnisse des Eu Kids Online II Survey in Russland In einer Vorgehensweise, die kinderzentriert, vergleichend , kritisch und kontextuell ist , hat EU Kids Online II darauf abgezielt eine wichtige [...]

Risks and safety on the Internet - Vergleich zwischen brasilianischen und europäischen Ergebnissen

Die Schule und das Elternhaus eines Kindes sind die am häufigsten gemeldeten Stellen der Internetnutzung in Brasilien: 60% der brasilianischen Kinder im Alter von 9 bis 16 die das Internet benutzen, behaupten von zu Hause aus zugreifen zu [...]

SAM_5923.JPG

EU Kids Online: Innovative Ansätze zur Untersuchung, wie Kinder Gefahren in den Neuen Medien verstehen.

Innovative Ansätze zur Untersuchung, wie Kinder Gefahren in den Neuen Medien verstehen. Der Umgang mit methodischen und ethischen Herausforderungen. Dieser Bericht basiert auf Forschungen über die Nutzung der neuen Medien von Kindern, wie [...]