Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Englische Studie zum Thema "Cyberbullying": 30 Prozent der 11 bis 16-Jährigen wurden im Netz gemobbt

Die englische Organisation Beatbullying setzt sich für die Bekämpfung von Mobbing ein und hat eine Studie zum Thema "Virtuelle Gewalt: Kinder vor Cyberbullying schützen" veröffentlicht. Für die Untersuchung wurden zwischen November 2008 und [...]

Pew Research Center: 26 Prozent aller 16 bis 17-Jährigen haben beim Autofahren SMS verschickt

Das Pew Internet & American Life Project gehört zu den sieben Projekten des nichtkommerziellen "Pew Research Centers" und hat eine neue Studie zum Thema "Teenager und abgelenktes Autofahren" veröffentlicht. Die Ergebnisse basieren auf einer [...]

Pew Internet & American Life Project: Report zum Thema "Soziale Isolation und neue Technologien"

Das Pew Internet & American Life Project ist ein Projekt des nichtkommerziellen "Pew Research Centers" und hat eine "Pew Internet Personal Networks and Community"-Erhebung veröffentlicht, die sich damit beschäftigt, inwiefern Menschen [...]

Initiative Internet erfahren: Infobrief Fahrtenschreiber

Der Infobrief "Fahrtenschreiber" (Stand September 2009) der Initiative Internet erfahren berichtet über erste Aktivitäten der Initiative.