Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Erster Bericht von "Net Children Go Mobile" online

Am 17. Oktober veröffentlicht Net Children Go Mobile seinen ersten Bericht mit Resultaten bezüglich des Themas "Mobiler Internetzugang und Nutzungsverhalten unter europäischen Kindern". Darin wird dargelegt wie, wo und in welchem Alter Kinder [...]

Deutsche Internet-Start-ups profitieren von Mitarbeitern mit Migrationshintergrund

Mitarbeiter unterschiedlicher Herkunft machen Start-ups kreativer und innovativer - bürokratische Hürden schrecken allerdings bei Rekrutierung ab Berlin. - Mit dem Fachkräftemangel müssen sich heute viele Unternehmen auseinandersetzen - [...]

FOSI Forschung zu Online-Identitätsdiebstahl von Jugendlichen

Neue FOSI Forschung entdeckt, dass Jugendliche immer mehr über Online-Identitäts-Diebstahl besorgt sind. Laut einem neuen Bericht von dem Family Online Safety Institue (`Familien Online-Sicherheit Institut) (FOSI) sind immer mehr junge [...]

socialweb_socialwork_logo.jpg

Kinder-Datenschutz und die Zustimmung der Eltern.

Kinder-Datenschutz und die Zustimmung der Eltern. Eine ,Best-Practice` Analyse, um die EU-Datenschutzvorschriftenreform zu informieren Oktober 2013 Advertising Education Forum (Forschung und Publikationen) Im Januar 2012 [...]

socialweb_socialwork_logo.jpg

Globale Perspektiven zur Online Anonymität

Globale Perspektiven zur Online Anonymität. Alter-Trends bei der Nutzung von Online Anonymität und ihre Auswirkungen auf das menschliche Verhalten und die Meinungsfreiheit. Youth IGF Project - Childnet International (Oktober 2013). über [...]