Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein

Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein prüft den privaten Rundfunk und überwacht die rechtlichen Bestimmungen von Internetseiten von verschiedenen Anbietern. Ein Schwerpunkt setzt die Medienanstalt auf die nachhaltige Förderung der Medienkompetenz. Die Projekte der Medienanstalt klären über Chancen und Risiken der digitalen Medien auf.

 

Ein Projekt der Medienanstalt ist das Magazin „scout – Der medienkompetente Begleiter für Eltern und Pädagogen“. Das Magazin informiert Sie über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und bereitet für Sie neue Themen der Medienbildung auf. Außerdem erhalten Sie Tipps zu praxisnahen Projekten der Medienkompetenzförderung und Veranstaltungen. 


Logo: EU Information Society

EU-Kommission: ein Wegweiser durch das Dickicht

Die Generaldirektion "Information Society" der Europäischen Kommission ist für den Politikbereich Informationsgesellschaft zuständig - von der digitalen Spaltung bis hin zu neuen IT-gestützten Arbeitsmethoden. Das Organigramm zum Herunterladen [...]

1326.jpg

Neue Nonliner-Untersuchung aus den USA

Was ist ein Nonliner? Bisher hieß die Antwort - jemand, der keinen Internetzugang hat. Mit der neuen auf Englisch erschienenen Studie "The ever-shifting Internet Population", bei der insgesamt 3500 US-Bürger befragt wurden, gewinnt das [...]

Informationsquelle Internet bei Gesundheitsfragen immer wichtiger

Die im März 2003 in Englisch erschienene Studie „European Union citizens and sources of information about health“ beschäftigt sich mit der Frage, auf welchem Wege Menschen in der Europäischen Union sich Informationen zum Thema Gesundheit [...]

Logo: Männchen läuft über mehrere Steine

UK: e-Learning System wird zum Millionengrab

Eigentlich war es ein erfolgversprechender Ansatz: "Individual Learning Accounts" sollten vor allem sozial Benachteiligten einen Zugang zu Bildung und Wissen ermöglichen. Durch ein mangelhaftes Design, schlechte Qualität der angebotenen [...]

Logo: World Summit on the information society

World Summit: Entwurf für Prinzipien liegt vor

Das Preparatory Committee zum World Summit on the Information Society hat einen Entwurf für grundlegende Prinzipien der Informationsgesellschaft vorgelegt. Kommentare dazu können bis zum 31.Mai an wsis.ap@itu.int gesendet werden  [...]