Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


The Rise of the E-Citizen: How People Use Government Agencies' Web Sites

Web presence is not optional for governments in the United States. Citizens are online and learning to demand answers at Internet speed. Government budget-writers require that the cost-savings [...]

Europas Jugend ins Digitalzeitalter – Computer und Internet an Schulen

Die von der Europäischen Kommission ins Leben gerufene Initiative eEurope hat die aktuellen Erhebungs-Ergebnisse ihres Benchmarking zur Aktion „Europas Jugend ins Digitalzeitalter“ herausgegeben. Das Benchmarking enthält die Auswertung zweier [...]

IT Sector Strategy Paper

The World Bank Group is developing a framework for supporting the knowledge economy of its client countries based around a dynamic network infrastruc-ture, an economic and institutional [...]

Internet-Verantwortung an Schulen: Ein Leitfaden

Das World Wide Web bietet vielseitige Möglichkeiten zur raschen weltweiten Verbreitung von Informationen. Es schafft neue Interaktions- und Kommunikationsformen, beeinflusst das Privat- und Arbeitsleben und verändert den [...]