Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Radio und Internet - zwei ungleiche Verbündete

"Video Killed the Radio Star" wurde schon vor Jahren gesungen und zeitweise wurde das Radio als Auslaufmodell gehandelt, das innerhalb kürzester Zeit vom Fernsehen abgelöst würde. Dem ist aber nicht so und eine neue Studie der FAO (Food and [...]

E-Learning: Top oder Flop? - Ein Ländervergleich

Bei der weltweiten Studie 'The 2003 e-Learning Readiness Rankings' der Economist Intelligence Unit und IBM, bei der die E-Learning-Aktivitäten der 60 größten Volkswirtschaften verglichen wurden, landete Deutschland jetzt auf Platz 17 - hinter [...]

Rekrutierung, Bindung, Rückgewinnung: Frauen in Naturwissenschaft und Technik

Am Weltfrauentag (8. März 2004) veröffentlichten das Institut für Physik und der Daphne Jackson Trust einen neuen Bericht, in dem es darum geht, wie Großbritannien die Abwanderung von Frauen aus Naturwissenschaft, Ingenieurwissenschaft und [...]

(N)Onliner Atlas 2003

Im Jahr 2003 ist die Hälfte der Deutschen im Internet. Um 5,4 Millionen neue Internet-Nutzer steigt die Zahl der Onliner in Deutschland damit auf insgesamt 32,1 Millionen Bundesbürger über 14 Jahre. Zählten im vergangenen Jahr noch 50,1 [...]

Indien: Leapfrogging durch IT?

In einem Dokument der International Finance Corporation (IFC, eine der Unterorganisationen der Weltbank) untersucht Robert Miller, inwieweit die neuen Technologien ein verstärktes wirtschaftliches Wachstum fördern können, das die [...]