Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Erster Bericht von "Net Children Go Mobile" online

Am 17. Oktober veröffentlicht Net Children Go Mobile seinen ersten Bericht mit Resultaten bezüglich des Themas "Mobiler Internetzugang und Nutzungsverhalten unter europäischen Kindern". Darin wird dargelegt wie, wo und in welchem Alter Kinder [...]

Deutsche Internet-Start-ups profitieren von Mitarbeitern mit Migrationshintergrund

Mitarbeiter unterschiedlicher Herkunft machen Start-ups kreativer und innovativer - bürokratische Hürden schrecken allerdings bei Rekrutierung ab Berlin. - Mit dem Fachkräftemangel müssen sich heute viele Unternehmen auseinandersetzen - [...]

FOSI Forschung zu Online-Identitätsdiebstahl von Jugendlichen

Neue FOSI Forschung entdeckt, dass Jugendliche immer mehr über Online-Identitäts-Diebstahl besorgt sind. Laut einem neuen Bericht von dem Family Online Safety Institue (`Familien Online-Sicherheit Institut) (FOSI) sind immer mehr junge [...]

socialweb_socialwork_logo.jpg

Kinder-Datenschutz und die Zustimmung der Eltern.

Kinder-Datenschutz und die Zustimmung der Eltern. Eine ,Best-Practice` Analyse, um die EU-Datenschutzvorschriftenreform zu informieren Oktober 2013 Advertising Education Forum (Forschung und Publikationen) Im Januar 2012 [...]

socialweb_socialwork_logo.jpg

Globale Perspektiven zur Online Anonymität

Globale Perspektiven zur Online Anonymität. Alter-Trends bei der Nutzung von Online Anonymität und ihre Auswirkungen auf das menschliche Verhalten und die Meinungsfreiheit. Youth IGF Project - Childnet International (Oktober 2013). über [...]