Stiftung Digitale Chancen

Die Stiftung Digitale Chancen verfolgt das Ziel, mehr Menschen für die Möglichkeiten des Internets zu interessieren und sie bei der Nutzung zu unterstützen.

Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die digitale Inklusion zu fördern und damit dem Ausschluss benachteiligter Bevölkerungsgruppen von der Entwicklung zur Informationsgesellschaft entgegenzuwirken.

Neben dem Leitthema der Digitalen Inklusion befasst sich die Stiftung unter anderem auch mit den Themenfeldern Medienkompetenzförderung und Online-Sicherheit.

Diverse Materialien, Lernangebote und Linksammlungen zur Leseförderung mit digitalen Medien, mobilen Geräten oder zum Guten Aufwachsen mit Medien erwarten Sie auf der Webseite. Weiterhin steht Ihnen im Veranstaltungskalender eine Sammlung interessanter Termine zu Fachveranstaltungen, Workshops oder Seminaren zur Verfügung.


Pew Research Center: Einer von drei US-amerikanischen Teenagern sendet mehr als 100 SMS pro Tag

Das Pew Internet & American Life Project gehört zu den sieben Projekten des nichtkommerziellen "Pew Research Centers" und hat die Studie "Teenager, Handy und SMS-Schreiben" veröffentlicht. Die Studie basiert auf eine Untersuchung mit Eltern [...]

Studie "UC Berkeley School of Law": Junge und ältere Internetnutzer nehmen Privatsphäre ernst

Eine Studie zum Thema "How different are young adults from older adults when it comes to information privacy attitudes & policies?" (übersetzt etwa: Wie unterscheiden sich junge Erwachsene von älteren Erwachsenen im Hinblick auf Einhaltung der [...]

IAB: "Wo es um wirtschaftliche Macht geht, sind Frauen wenig vertreten"

In der obersten Leitungsebene von privatwirtschaftlichen Betrieben ist nur jede vierte Führungskraft eine Frau. Dies ergab eine repräsentative Befragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) von 16.000 Betrieben in [...]

Medienanstalt Hamburg /Schleswig-Holstein: Expertise "Medienbildung - (k)ein Unterrichtsfach"

Die Medienanstalt Hamburg /Schleswig-Holstein hat eine von der Universität Hamburg durchgeführte Expertise zum Thema "Medienbildung - (k)ein Unterrichtsfach?" von Januar 2010 veröffentlicht und untersucht darin den Stellenwert der [...]

Pew Internet & American Life Project: 68 % der Erwachsenen mit chronischer Krankheit haben Internet

Das Pew Internet & American Life Project ist ein Projekt der Organisation "Pew Research Center" und hat gemeinsam mit der California HealthCare Foundation die Studie "Chronic Disease and the Internet" (Chronische Erkrankungen und das [...]