Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. - fjs

Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. verfolgt das Anliegen, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter Berücksichtigung ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt zu unterstützen. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt der Verein Angebote, die zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit Medien verhelfen. Zu diesem Zweck werden Multiplikatoren und pädagogische Fachkräfte professionell geschult.

 

Auf der Website des Fördervereins finden Sie unter der Rubrik „Highlights“ verschiedene Projekte, Fortbildungen und andere interessante Angebote und Anregungen. Vorgestellt werden beispielsweise das Computerspielmuseum, das Projekt „Stromkastenstyling“ oder die „medienwerkstatt potsdam“.


Buchtitel: Eurobarometer-Studie: E-Communications Haushaltsumfrage

Eurobarometer-Studie: E-Communications Haushaltsumfrage

Die Eurobarometer-Studie wurde zwischen dem 7. Dezember 2005 und dem 11. Januar 2006 durchgeführt. Themen waren die Haltung europäischer Haushalte und Individuen zur Festnetz- und Mobiltelefonie, Computer und Internet, Fernsehen, Spam, Viren [...]

Notebooks in der Hauptschule - eine Einzelfallstudie zur Wirkung auf Unterricht, Lernen und Schule

Eine Einzelfallstudie unter der Leitung von Prof. Dr. Gabi Reinmann hat sich an der Universität Augsburg mit den Auswirkungen des Einsatzes von Notebooks an Hauptschulen beschäftigt. Bisherige Erfahrungen mit Notebook-Klassen konzentrieren [...]

1268.gif

i2010 - Erster Jahresbericht über die europäische Informationsgesellschaft

Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen - i2010 - Erster Jahresbericht über die europäische Informationsgesellschaft [...]

Buchtitel: Blogger - ein Porträt der neuen Geschichtenerzähler im Internet

Blogger - ein Porträt der neuen Geschichtenerzähler im Internet

A portrait of the internet's new storytellers Blogs ermöglichen es auf eine einfache und reizvolle, neue Art, sich im Internet kreativ auszudrücken. Diesen Trend, der sich zunehmender Beliebtheit erfreut, hat das amerikanische Pew-Institut [...]

Buchtitel: UNCTAD - Digital Divide Report 2005

UNCTAD - Digital Divide Report 2005

Die Unterschiede des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zwischen den Ländern sind beträchtlich, von der digitalen Spaltung sind vor allem die weniger entwickelten Länder betroffen, dies ist die zentrale Aussage des [...]